SICURNET website

CRIF Filmtipps, Teil 1: Spannung pur wegen Identitätsdiebstahl


Filme bringen uns zum Schmunzeln und Lachen, können uns berühren und inspirieren, ganz gleich ob zuhause vor dem Fernseher oder auf der ganz großen Leinwand. Mit unseren Filmtipps werden wir in unserem Blog regelmäßig Filme präsentieren, die sich mit allen möglichen Variationen des Identitätsdiebstahls und der Cyberkriminalität auseinandersetzen. Seien Sie gespannt, mit welch großer Vielfalt die Themen in den zeitlosen Klassikern und modernen Blockbustern und Serien aufgegriffen werden. Hier also unsere ersten drei Empfehlungen.

 

Catch Me If You Can (2002)

Die amerikanische Gaunerkomödie Catch Me If You Can aus dem Jahr 2002 basiert auf den Begebenheiten des Lebens von Frank Abagnale, verkörpert von niemand geringerem als Leonardo DiCaprio.

Frank wächst im Amerika der 60er Jahre in armen Verhältnissen auf. Der junge Mann schlägt sich alleine durch und entdeckt, wieviel Respekt einem durch die richtige Kleidung entgegengebracht wird. Er ergaunert sich die Uniform eines Piloten, fälscht Ausweise und fliegt mit gestohlener Identität durch die Welt. Dabei schlüpft er noch in viele weitere Identitäten, immer auf der Flucht vor dem FBI.

Aktuell kann man den Film bei Netflix und Amazon Prime Video streamen. Catch Me If You Can kommt aber auch regelmäßig im Fernsehen.

 

Die Bourne-Identität (2002)

Matt Damon spielt in dem Spionagethriller die Bourne-Identität einen ehemaligen CIA-Auftragsmörder, dessen letzter Auftrag in einem Disaster endete, woraufhin er sein Gedächtnis komplett verlor. Jeglichen Erinnerungen an sein altes Leben beraubt macht sich Jason Bourne auf die gefährliche Reise, seine Identität Schritt für Schritt wiederzuerlangen. Dabei stellt er schnell fest, dass er sein altes Leben lieber hinter sich lassen würde.

Die Bourne-Identität ist bei Netflix und Amazon Prime im Abo enthalten. Übrigens, wenn Ihnen der Film gefällt gibt es in dieser Reihe mit der Bourne-Verschwörung (2004), dem Bourne-Ultimatum (2007), dem Bourne-Vermächtnis (2016) und Jason Bourne (2016) noch einiges mehr.

 

Mulan (2020)

Hua Mulan ist die älteste Tochter Ihres Vaters, einem chinesischen Veteranen. Als der Kaiser befiehlt, dass aus jeder Familie ein Mann in die Armee eingezogen wird, stiehlt Mulan die Rüstung Ihres kranken Vaters und kämpft als Mann verkleidet. Das Versteckspiel wird bis auf die Spitze getrieben. Als Mulan Ihre Identität offenbart, wird sie verstoßen und muss versuchen, Ihre Ehre wiederzuerlangen.

Der Abenteuerfilm aus dem Jahr 2020 basiert auf einem chinesischen Volkslied und ist eine Adaption des gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms.

Zu sehen ist Mulan aktuell nur auf Disney+. Nicht ausgeschlossen ist, dass der Film auch im Free TV gezeigt wird.

 

Egal ob in den 1960er Jahren oder im chinesischen Kaiserreich. Identitätsdiebstahl ist und bleibt ein spannendes Thema für die Filmemacher dieser Welt. Seien Sie gespannt auf unsere nächsten Filmtipps. Dann werden wir Ihnen spannende Filme über Online-Kriminalität präsentieren.