SICURNET website

Gegen Identitätsdiebstahl und Datenklau: Wie die Internet-Alarmanlage SICURNET funktioniert


SICURNET schützt Ihre Online-Präsenz

Persönliche Daten, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, Fake-Profile in den sozialen Medien, bösartige Software, unseriöse Websites… das Internet und Darknet bergen Risiken, vor denen Sie sich schützen sollten. Mit SICURNET bieten wir einen Service, der Ihnen dabei hilft Ihre Online-Präsenz schützen zu können.

SICURNET überwacht für Sie die von Ihnen hinterlegten persönlichen Daten kontinuierlich, jeden Tag und rund um die Uhr. Sollte die Internet-Alarmanlage einen Treffer erkennen werden Sie sofort benachrichtigt und können so reagieren noch bevor es zu einem Missbrauch Ihrer Identität oder Daten kommt.

Wie lange dauert es, bis SICURNET die erste Auswertung meiner Daten durchführt? Kann es auch bereits eingetretene Ereignisse überwachen?

Wenn Sie SICURNET aktivieren, können Sie in Ihrem persönlichen Servicekonto die Daten hinterlegen, die Sie überwachen lassen möchten. Der Dienst beginnt dann sofort mit der ersten Suche, diese nimmt zu Beginn einige Zeit in Anspruch.

Es ist möglich zu sehen, ob die eingegebenen Daten in den vergangenen 90 Tagen in Webumgebungen mit „hohem Risiko“ zirkulierten und ob die Daten an anderen Stellen veröffentlicht wurden, etwa auf öffentlich zugänglichen Websites.

 

In welchen Fällen gelten personenbezogene Daten als besonders gefährdet? 

Wenn es einfach ist, Ihre Identität durch Kombination der an verschiedenen Stellen verstreuten Daten zu ermitteln, bedeutet dies, dass Sie einem Risiko ausgesetzt sind. Das ist beispielsweise der Fall, wenn über die jeweils angegebene E-Mail-Adresse Rückschlüsse gezogen werden können. Grundsätzlich sind für Betrüger Mobilfunknummern und E-Mail-Adressen besonders nützlich, da mit diesen Daten versucht werden kann, auf Benutzerkonten zuzugreifen. Besonders wichtig: Geben Sie diese Daten nur bei Websites an, denen Sie vertrauen und die einen sicheren Eindruck machen.

 

Und angenommen es kommt zu einem Identitätsdiebstahl, was macht SICURNET an diesem Punkt?

Wenn der Service das Vorhandensein Ihrer Daten in riskanten Umgebungen erkennt, bedeutet dies, dass Ihre Identität gestohlen wurde – damit könnten Betrüger in Ihrem Namen zum Beispiel Kredite aufnehmen, Einkäufe tätigen oder Verträge abschließen. SICURNET warnt Sie, dass Ihre Daten in Gefahr sind und berät Sie über die unverzüglich zu ergreifenden Schritte, wie bspw. die Sperrung Ihrer Karten oder die Überprüfung Ihres Kontoauszuges. Unterstützt werden Sie bei allen Schritten und Fragen auf Wunsch von unserem Experten-Team.

 

Lernen Sie mehr über SICURNET

Sie haben Fragen zu SICURNET oder möchten mehr über die Internet-Alarmanlage erfahren? Besuchen Sie uns auf unserer Website.